Tragen von Helm bei Niedrigseilelemente

Low Events/Niedrigseilelemente bergen zuweilen beträchtliche Risiken. Hier werden Unfälle beschrieben und gegebenenfalls deren Verhinderung

Tragen von Helm bei Niedrigseilelemente

Beitragvon sabin » Di Nov 22, 2011 5:28 pm

hallo,

stimmt das, das bei Niedrigseilelemente ein Tragen eines Helms eine zusätzliche Gefahrenquelle darstellt ( strangulieren etc.)
Und was sagt ihr dazu, das bei der Übung "Hajos Mondfahrt" die Beinschlaufen des Klettergurtes entfernt wurden, mit der Begründung, das dadurch das einsteigen erleichtert wird.
Ich freue mich auf schnelle Antwort
Sabin
sabin
 

Helm /strangulieren bei Niedrigseilelementen ?

Beitragvon Thorsten » Do Dez 08, 2011 6:26 am

Hallo Sabin,

ich stelle mir gerade die Frage was das Risiko bei der Übung gegenüber z.B. Hochseilelementen erhöhen soll.

Wenn der Helm richtig sitzt und nicht "extrem übersteht" wie z.B. die Armeehelme des Warschauer Paktes sehe ich das Risiko als sehr gering.

Natürlich brauchst Du bei dieser Übung die Beinschlaufen nicht, aber ob ich sie deswegen entfernen würde - eher nicht.

Wenn ich das Anziehen des Gurtes als zu "mühsam" für den Teilnehmer betrachten würde, dann würde ich für diese Übung keinen Klettergurt sondern einen Feuerwehr-Hakengurt verwenden.

Viele Grüße

Thorsten
Thorsten
 


Zurück zu Unfallträchtige Niedrigseilelemente

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast