Übungsbeschreibung: Eine Person läßt sich von einer Leiter oder einem Podest rücklings in die Gruppe fallen, wird mit den Händen aufgefangen.
Unfallträchtige Variante:
Fänger stehen in der Gasse einander gegenüber, die fallende Person wird in Hüfthöhe gefangen.
Unfälle:
Durchfallen durch die Arm, Verletzung des Fallenden am Boden. (Schulterverletzungen, Kopfverletzungen).
Schief stürzen und auf die Fänger stürzen. Verletzungen bei den Fängern: Nackentrauma, Gehirnerschütterung.
Sicherere Variante mit Vermeidung der Unfälle: Mindestens 12 Personen stehen in der Traube, fangen mit den Händen oben über dem Kopf. Gute Gruppenorganisation nötig: Keine Lücken dicht stehen, Seitenchecker, Ellbogencheck, klare Kommandos. Fußhöhe des Fallenden maximal 170 cm.