Irmi hat geschrieben:Laut Betreiber ist es dort üblich, dass der LEHRER unterschreibt, dass er die Verantwortung übernimmt! (Mein Mann hatte im Vorfeld die Unterschriften der Eltern eingeholt und nicht unterschrieben).
Lg Irmi
1. Der Lehrer kann die Verantwortung nicht übernehmen. Die hat der Betreiber. Es können auch die Eltern nicht die Verantwortung übernehmen. Derartige Schreiben sind wirkungslos, sie täuschen falsche Tatsachen vor.
2. Bei Klassenfahrten ist keine Unterschrift der Eltern notwendig und vorgesehen. Viele Lehrer machen das dennoch.
Aus diesen Gründen hat das Unterrichtsministerium seit heuer vorgesehen, dass Lehrer die Checkliste an die Betreiber schicken, die sie ausgefüllt zurückschicken. Bei "Ja" kann der Lehrer davon ausgehen, dass der Seilgarten schülergerecht ist.
Irmi hat geschrieben:Während des Betriebes gab es keine Unterstützung durch Guides.
Lg Irmi
Dies sollte gewährleistet sein, auf jeden Fall verpflichtend bei Unterstufe, außer es ist ein Sicherheitssystem, das Komplettaushängungen technisch verhindert.